//include("includes/functions_template.php"); //global $hauptort, $nachbarn, $fahrgeld, $kreisnummer, $landkreis; ?>
Telefon 05753 - 3030 405 - E.-Mail gutachten@bauexperte.com
welches ist die richtige Reaktion wenn Schimmel auftritt ? Die Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten und hängt von der Einzelsituation ab.
Meine Mieter lüften nicht und deshalb haben sie Schimmel in der Wohnung. Jetzt machen Ärger wegen Schimmel. Ganz ehrlich, diese Denkweise ist verständlich, aber oft genug auch falsch. Wenn Sie das dem Mieter sagen, haben Sie meist schon die Weichen in Richtung Gerichtsverfahren gestellt, welches Ihr Mieter meistens gewinnt wenn Sie so einfachen Parolen folgen..
Weder Sie als Vermieter noch Ihr Mieter, schuld an Schimmel in der Wohnung ist immer die Feuchtigkeit . Beispiel: Sie sind ein ordentlicher Vermieter Sie haben die Wohnung mit erstklassigen Fenstern ausgestattet und dann noch mit modernen Gas Brennwert-thermen ausgerüstet. Jetzt gibt es Schimmel. Es gibt keine Mängel an den ausreichend dicken Wänden und Ihr Mieter lüftet scheinbar auch richtig.
Nun kommt der Sachverständige zu Ihnen und sagt "ziehen Sie den Heizungsbauer zur Verantwortung, er hat falsch geplant und ist einer Beratungspflicht nicht ausreuichend nachgekommen". Die meisten Gerichtsverfahren verlieren Vermieter, weil Sie vorher keinen Sachverständigen für Schimmel fragten. Der Mieter ist nicht an allem Elend dieser Welt schuld, er trägt nur sehr oft mit zur Schimmelbildung bei.
Ihr Malermeister ist der denkbar schlechteste Ansprechpartner, es sei denn, er hat Physik oder Bauingenierwesen studiert..Aber warum arbeitet er dann noch als Maler?
Ich komme zur Schadenaufnahme zum Festpreis in alle unten genannten Landkreise. Ich dokumentiere den Schaden und Untersuche den Schaden mit Messgeräten aber ohne öffnen von Bauteilen. Sie bekommen dann nach einigen Tagen das Gutachten zu den Schaden durch Schimmel Schimmelpilze. Die Kosten muss der Auftraggeber auslegen, aber im Fall oben wird die Haftpflichtversicherung vom Heizungsinstallateur die Kosten übernehmen müssen. Warum ? "Sorry, ich muss von meinem Fachwissen leben".
90% aller Schimmelfälle sind mit einem Termin erledigt.
Klicken Sie rechts auf Ihren Landkreis
Dann erfahren Sie gleich aus meiner Preisliste für Ihren Landkreis was in Gutachten zu Schimmel kostet
Es kommt schon vor, dass die Bewohner einer Wohnung den Schimmel an den Wänden selbst zu verantworten haben. Wenn ich das bei Ihnen so feststelle, sage ich das auch, ohne Wenn und Aber.
Viele Schimmelschäden in Wohnunen entstehen jedoch durch handwerkliche Fehler im Zuge von energetischen Sanierungen oder durch Planungsfehler.
Wenn ihr Vermieter behauptet Sie lüften falsch, ist ein langwieriger Gerichtsstreit nicht gut. Oder glauben Sie, dass Sie nach einem Gerichtsverfahren ein vernünftiges Verhältnis zu Ihrem Vermieter bekommen.
Ziehen Sie doch einfach aus, Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken, bedenken Sie aber, was ein nicht geplanter Umzug kostet
sollten Sie sich einen Sachverständigen hohlen. Keine Angst, es kostst zum Einen nicht viel und zum Anderen muss Ihr Vermieter die Kosten ersetzen wenn auch nur ein kleiner Fehler an der Wohnung zum Bauschaden durch Schimmel mit beigetragen hat. ( Verursacherprinzip). Sie müssen hierzu wissen, solange aus baulicher Sicht auch nur ein Mangel in de Mietsache vorhanden ist, sieht die Rechtsprechung den Vermieter in der Pflicht.
Sie haben Ihm einen teuren Prozess eingespart und er bekommt auch gleich preiswert eine Aussage warum Schimmel entsteht und eine Handlungsanweisung wie die Bauschäden preiswert zu beheben sind.
Als Sachverständiger für Schäden an Gebäuden habe ich mein Wissen um Schimmel schon früh ausgebildet., Sie dürfen präzise Gutachten zu Bauschäden durch Schimmel erwarten.
Home Bausachverständiger Rückruf anfordern - Kontakt kostenlos Haus kaufen mit Hauskauf-Beratung Haus verkaufen mit Gütesiegel Luftkeimtest - Schimmelpilztest >>> Schimmel Schimmelpilze >>>,
Energieberatung Energieausweis Thermografie, Wärmebilder Luftdicht bauen - Blowerdoor Test Preistafel - Bausachverständiger Auftragsformular Impressum / Geschäftsbedingungen